Brutto-Nettolohn-Rechner 2021*
Ermitteln Sie schnell und einfach mit unserem Gehaltsrechner Ihre Netto-Entgeltwerte oder über die Netto-Hochrechnung die Brutto-Entgeltwerte:
Ihre Daten
Monat / Jahr | / |
Anzahl Tage | |
Bruttogehalt | EUR |
Hinzurechnungsbetrag | 0,00 EUR |
Freibetrag | 0,00 EUR |
Kinder | |
Kirchensteuer | |
Steuerklasse | |
Tabelle | |
Bundesland | |
Beitragsgruppe KV | |
Beitragssatz KV | % |
Zusatzbeitrag KV | 0,00% |
Beitragsgruppe RV | |
Beitragsgruppe AV | |
Beitragsgruppe PV | |
Geburtsdatum | |
Kinderlos | |
Personengruppe | |
Gleitzone | |
Umlagesatz U1 | 0,00% |
Umlagesatz U2 | 0,00% |
Insolvenzgeldumlage |
Ermöglicht anstelle der klassischen Brutto-Netto-Berechnung den umgekehrten Weg, z.B. um die betrieblichen Kosten für eine Neueinstellung zu ermitteln.
Entnehmen Sie ggf. den Hinzurechnungsbetrag Ihrer ersten Lohnsteuerkarte (nur wenn mehrere Arbeitsverhältnisse / Lohnsteuerkarten bestehen / vorliegen).
Die Eingabe erfolgt entsprechend der individuellen ELStAM (elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale) des Arbeitnehmers.
Wählen Sie das zutreffende Bundesland aus, in dem der Arbeitnehmer seinen Beschäftigungsort hat (§§ 9-10 SGB IV, nicht zu verwechseln mit Betriebsstätte im steuerrechtlichen Sinn).
Hat der Arbeitnehmer seinen Beschäftigungsort in Bremen oder Saarland, und liegt eine Zugehörigkeit zur Arbeitnehmerkammer vor, wählen Sie bitte "Bremen mit Kammer", bzw. "Saarland mit Kammer" aus.
Die Auswahl des Bundeslandes entscheidet, welche Beitragsbemessungsgrenze zur Renten- bzw. Arbeitslosenversicherung (Ost bzw. West) angewandt wird, und die Zugrundelegung des korrekten Kirchensteuersatzes.
Arbeitnehmer ab vollendetem 23. Lebensjahr, die keine Elterneigenschaft beim Arbeitgeber nachgewiesen haben, also kinderlos sind, müssen einen zusätzlichen Beitrag von 0,25% zur Pflegeversicherung leisten. Ausnahme: Geburtsjahrgänge vor 1940.
Wichtig für die Berechnung des Altersentlastungsbetrags für Arbeitnehmer über 64 Jahre, und die Berechnung der Zuschlagspflicht zur Pflegeversicherung.
Die Vormonatswerte kommen nur zum Tragen, wenn eine Einmalzahlung > 0,00 übergeben wurde.
Wenn Sie keine Werte eingeben, wird jeweils automatisch das Bruttogehalt des aktuellen Monats ohne Einmalbezüge zugrunde gelegt.
Das hochgerechnete Jahresbrutto kommt nur zum Tragen, wenn eine Einmalzahlung > 0,00 übergeben wurde.
ACHTUNG: Es ist hier das hochgerechnete Jahressteuerbrutto ohne die jetzige(n) Einmalzahlung(en) zu übergeben!
Wenn Sie keinen Wert eingeben, wird automatisch das 12-fache Bruttogehalt des aktuellen Monats zugrunde gelegt.
Die Obergrenze für Midijobs wurde von 850 Euro auf 1.300 Euro anzgehoben. Dadurch profitieren mehr Arbeitnehmer von günstigeren Sozialabgaben. Die Neuregelung tritt am 1. Juli 2019 in Kraft.
Kennen Sie unseren neuen KUG-Rechner inkl. Netto-Aufstockung? Ermitteln Sie als Unternehmen die Arbeitgeberkosten für die Einführung von Kurzarbeitergeld (KUG) mit einer Netto-Aufstockung für Ihre Mitarbeiter.
Gehaltsrechner - Anleitung
Die folgenden 6 Schritte erklären die einfache Verwendung des Gehaltsrechners 2003-2021 von lohnexperte.de:
1. Auswahl des Zeitraums
Wählen Sie das Jahr und den passenden Monat aus. Alternativ können Sie über eine Auswahl des Zeitraums den Brutto-Netto-Rechner auch tages- oder jahresgenau rechnen lassen.

2. Eingabe des Bruttolohns
Geben Sie hier Ihr Bruttolohn / Bruttogehalt ein. Alternativ können Sie den Rechner auch als Nettorechner nutzen und sich das gewünschte Nettoentgelt berechnen lassen.

In unserer Fachwissen&Mehr-Rubrik finden Sie eine Anleitung "Wie kontrolliere ich meine Lohnabrechnung?".
3. Auswahl der Steuerklasse
Geben Sie hier Ihre Lohnsteuerklasse an. Weitere Informationen finden Sie unter dem Glossareintrag Steuerklasse.

4. Auswahl des Bundeslandes
Wählen Sie aus der Liste das passende Bundesland aus.

Onlinekurs Grundlagen Lohn- und Gehaltsabrechnung
Wie gut kennen Sie sich in der Welt der Lohn- und Gehaltsabrechnung aus? Für Ansprechpartner aus den Personalabteilungen, Steuerkanzleien und Lohnbüros haben wir einen kostenfreien Onlinekurs Lohn- und Gehaltsabrechnung erstellt.
5. Kinderlos ja/nein
Sind Sie kinderlos? Wichtig für den Beitragszuschlag für Kinderlose in der Pflegeversicherung.

6. Starten der Berechnung Gehaltsrechner
Über den Button "Gehalt berechnen" können Sie jetzt kostenlos die Berechnung Ihres Netto-/bzw. Bruttoentgelts starten. Die bisher eingegebenen Daten entsprechen nur der Minimaleingabe. Gegebenenfalls müssen noch weitere Angaben (z.B. Freibeträge, Private KV/PV) zu Ihren persönlichen Verhältnissen eingetragen werden.

Berechnungsergebnis - Beispiel Gehaltsrechner*
Bei einem Brutto-Entgelt von EUR 3.000,00, Steuerklasse I, kinderlos und einem Zusatzbeitrag von 0,9% ergeben sich folgende Abrechnungswerte:
Errechnetes Gehalt | |
---|---|
Steuerpflichtiges Gehalt | 3.000,00 € |
Summe der Bezüge | 3.000,00 € |
Lohnsteuer | 418,91 € |
Solidaritätszuschlag | 23,04 € |
Kirchensteuer | 0,00 € |
Krankenversicherung | 219,00 € |
KV-Zusatzbeitrag | 13,50 € |
Gesamtbeitrag KV | 232,50 € |
Rentenversicherung | 279,00 € |
Arbeitslosenversicherung | 37,50 € |
Pflegeversicherung | 45,75 € |
Sonstige Abzüge | 0,00 € |
Summe der Abzüge | 1.036,70 € |
Auszahlung | 1.963,30 € |
Gehaltsrechner mit Einmalzahlung
Über das Feld "Einmalzahlung erfassen?" aktivieren Sie das Eingabefeld und können danach die Werte für Sonderzahlungen, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Abfindungen, etc. erfassen.
Für die korrekte Berechnung der Jahreswerte müssen Sie die Brutto-Werte der Vormonate aus Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnung übernehmen.

Die Werte für eine Einmalzahlung entnehmen Sie wie in unserem Beispiel Weihnachtsgeld Ihrem aktuellen Gehaltsschein:

Netto-Brutto-Rechner (Netto-Hochrechnung)
Durch die Aktivierung des Feldes "Nettohochrechnung" kann man als Arbeitgeber den Rechner als Netto-Brutto-Gehaltsrechner verwenden und die betrieblichen Arbeitgeberkosten ermitteln. Geben Sie in dem Feld "Nettowunsch" den anvisierten Wert ein. Das System ermittelt dann das passende Bruttoentgelt.

Brutto-Netto-Rechner mit Gleitzone / Übergangsbereich
Über den Punkt "Gleitzone (bzw. Übergangsbereich ab Monat 07/19)" aktivieren Sie die Berücksichtigung der Gleitzonenformel. Weitere Infos erhalten Sie in der Erklärung Gleitzone / Übergangsbereich ab 01.07.2019.

Arbeitgeberkosten mit Gehaltsrechner
Für Unternehmen, Personalabteilung und Lohnbüros haben wir eine weiterführende Beschreibung zur Berechnung Arbeitgeberkosten erstellt.

*Haftungsausschluss - alle Angaben ohne Gewähr
Sehr geehrte/r Besucher/in,
wir haben bei der Erstellung der Rechner auf lohnexperte.de äußerste Sorgfalt walten lassen. Für die Richtigkeit der Ergebnisse übernehmen wir jedoch keine Gewähr.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
lohnexperte.de